Buy Low Price From Here Now
Readmore
Technical Details
- Funktionelles elegantes Design in Silber/Schwarz: 22" wide Office Monitor für mehr Effizienz am Arbeitsplatz- Ultra schnelles Panel mit kurzer Reaktionszeit von nur 2 ms, ultra hoher Kontrast von 5000:1 mit DFC (Digital Fine Contrast
- HD fähig und zukunftssicher durch DVI-D Eingang mit HDCP Verschlüsselung
- Lieferumfang: Monitor, Netzkabel, alle Signalkabel, Handbuch - und Treiber CD
- Herstellergarantie: 3 Jahre Vorort
See more technical details
By Thorsten Sichtermann
Besitze diesen TFT jetzt seit knapp einem Jahr und bin immer noch begeistert davon.
Kann kein Pfeifen oder ähnliches feststellen. Die Standfestigkeit ist für meine Bedürfnisse absolut ausreichend. Der Monitor steht absolut bombenfest und kommt nicht ins Wackeln (feststehender Schreibtisch vorausgesetzt!)
Kontrast wunderbar. Keine Schlieren in Action Spielen (UT, Call Of Duty, etc.).
Als einziges kleines Manko muss ich die nicht absolut 100%ige Helligkeitsverteilung nennen. Am oberen und unteren Rand des Monitors sind kleine weiße Stellen zu sehen, vor allem bei Filmen im 16:9 Format. Da ich Filme auf dem Fernseher gucke, stört mich dies nicht.
Fazit: Zum Spielen, zur Bildbearbeitung und zum Arbeiten ist dieser Monitor in meinen Augen perfekt. Sein schlichtes Design trifft meinen Geschmack und die Verarbeitung ist (trotz Plastik Ständer) auch ausreichend.
By A. Barth
Ein eigentlich sehr brauchbarer Monitor mit gutem Bild und Preis - Leistrungsverhälgnis. Leider gibt der Bildschirm ein Pfeifgeräusch von sich, wenn eine Helligkeit unter 100% eingestellt wird. Die Discogeneration wird es viellwicht gar nicht mehr hören, mich hat es gestört - zurück zu amazon.
Ich versuche mein Glück nun mit einem Samsung.
By Marcus Hohlöchter (München)
Nach längerem Suchen und Vergleichen hatte ich mich für diesen LG entschieden, hier ein kurzer Eindruck:
Design:
Insgesamt eher schlicht, aber angenehm. Stylisch und modern wirkt die blaue LED an der Power Taste. Sehr gut fand ich den schmalen Rahmen in mattem Silber (besonders aus ergonomischer Sicht). Die Front wird durch die unten am Rand angebrachten Tasten nicht verunstaltet.
Verarbeitung:
Da gibt es keine grossen Schwächen, gute Passgenauigkeit des Gehäuses, keine abstehenden Kannten. Der Fuß sieht zwar (weil glänzend und rund) schön aus, ist aber ein wenig wackelig. Erfüllt aber absolut seinen Zweck.
Panel / Bild:
Das Panel selbst ist (Gott sei Dank) nicht glänzend, sondern matt und damit entspiegelt. Da die Entspiegelung wohl aber durch diese Mattigkeit erzeugt wird, werden einstrahlende Lichtquellen diffus verteilt und können blenden. Trotzdem erheblich besser als Glossy Panels.
Der Schwarzwert und die Leuchtkraft der Farben leidet darunter jedoch nicht.
Das Bild selbst ist sehr fein auflösend, kontrastreich und farbenfroh, ohne dass die Farben dabei unnatürlich wirken. Aufgrund der TN Technik ist richtiges Schwarz nicht möglich, es war aber "annähernd" schwarz, also kein Dunkelgrau oder so. Backlight Bleeding war vorhanden (an den Rändern oben und unten), aber nur gering somit nicht störend.
Bzgl. der Helligkeitsverteilung war der LG mit das beste TN Panel, was ich gesehen habe. Die Helligkeit nimmt zwar (TN Panel typisch) von unten nach oben zunehmend ab, durch Sitzposition und Betrachtungswinkel läßt sich dies jedoch ein wenig verbessern. Für ein TN Panel war der LG hier mehr als gut. Trotzdem bleiben die Blickwinkel stark eingeschränkt. Selbst wenn man gerade vor dem TFT sitzt, ist ein Weiß an den Randbereichen nicht so rein, wie in der Mitte, sondern geht ganz leicht ins gelbliche.
Nach "Kalibrierung" mit Hilfe der umfangreichen Einstellungen im OSD plus Tuning im Grafikkartentreiber und zahlreiche Testbilder, hat er alle Helligkeits- und Kontrasttest einwandfrei bestanden, es wird nichts im Farbverlauf verschluckt, hier und da nur ganz leichtes Banding, keineswegs störend.
Dank der flotten Reaktionszeit war ein Ghosting oder Schlieren nicht feststellbar. Dafür aber (z.B. bei dem Spiel F.E.A.R.) starke Koronaeffekte an Rändern bei harten Übergängen von Hell zu Dunkel. Dies ließ sich mit einer Einstellung im Service Menü (Panel Typ ändern) sofort beheben - Bestnote (nach der Änderung)!
Leider folgt er auch der LG dem Trend mit überdrehten Angaben zum dynamischen Kontrast. Für mich aussagekräftiger ist aber der statische Kontrast, da der dynamische wohl nur durch zusätzlich Regulierung der Hintergrundbeleuchtung erreicht wird. Allerdings fand ich das beim LG gut gelöst und das dynamische Anpassen des Kontrasts (Hintergrundbeleuchtung) je nach Bildinhalt war nie störend.
OSD:
Übersichtlich und gut zu bedienen mit vielen nützlichen Einstellungen. Der Monitor kann ausserdem über die Software "fortemanager" softwaremäßig in allen Funktionen vom PC aus gesteuert werden.
Die Voreinstellungen der f-engine fand ich alle als absolut daneben und nicht zu gebrauchen, Gott sei Dank gab es eine "User" Einstellung.
Fazit:
Ein Top TFT, der erwachsen und seriös daherkommt und genau das tut, wofür er gemacht wurde: einfach eine rundherum gute und ausgewogene Bilddarstellung ohne Schnickschnack.
By Uwe Pietsch (NRW)
Hallo,
ich bin nicht der Gamer, somit nutze ich das Potential von 2ms nicht
aus.
Nach längerem Einlesen habe ich mich für dieses Modell entschieden aus Kosten- und Nutzungssicht.
Ich habe es nicht bereut, die Farben sind natürlich (auch das Weiß), es gibt (zumindest bei meinem Modell) keine Farbverfälschungen -auch nicht in den Ecken und das Schriftbild ist sehr gut!
Wer vorher mit 19'' zufrieden war, sollte m.E. nicht unter 22'' mit 16:9 wechseln um gefühlt gleich groß zu bleiben.
Letztens (03_08) war ich beim Mediamarkt und da kostet der Bildschirm 289€. ;)))
Die Empfehlung, nicht den schwarzen Rahmen zu nehmen, kann ich nur auch ans Herz legen, permanentes Staub putzen sollte nicht zum Leistungsumfang gehören.
Wer über so eine Anschaffung nachdenkt, nur zu.
By die drei ??? - fan
Seit Anfang des Jahres hatte ich vier(!) LG L226WTQ-SF bei mir zu Hause. Zwei über den Händler und zwei über LG-Swap ausgetauscht. Ich kann die Lobeshymnen auf dieses Gerät nicht nachvollziehen. Vier Montagsgeräte sind wohl auch eher unwahrscheinlich.
Alle TFT-NTs haben bei einer Helligkeit unter 100% angefangen zu pfeifen, so dass an ein konzentriertes Arbeiten nicht zu denken war. Die Ausleuchtung, respektive die massiven Lichthöfe wurden von Gerät zu Gerät schlechter und alle litten unter massivem Ghosting. Ab und zu mal FEAR oder COD4 macht da keine Freude.
Positiv war allerdings der LG-Service. Schnelle und gut.
Habe jetzt ein HP w2207h und bin vollends zufrieden. Bildqualität ist um einiges besser, von der Ergonomie meilenweit dem LG voraus. Der Witz ist, das auch in diesem Gerät ein LG-Panel verbaut ist. Nur hier ist alles top.
Buy LG Flatron L226WTQ-SF 22 Zoll TFT LCD-Monitor schwarz/silber (Kontrast 5000:1, 2ms Reaktionszeit) Now