Buy Low Price From Here Now
Readmore
Technical Details
- Ultra schnelle 4 ms Reaktionszeit (GTG) großer Blickwinkel von 160°, und hohe Helligkeit von 300cd/m²- Ultra hohes Kontrastverhältnis von 2000:1 (mit Digital Fine Contrast), somit selbst bei hellem Umgebungslicht genügend Reserven
- Geeignet für anspruchsvolle Office - Anwendungen, aber auch für den multimedialen Einsatz wie Spiele oder Video
- Lieferumfang: Netzkabel, VGA – und DVI-D Signalkabel, Treiber- und Handbuch-CD
- Herstellergarantie: 36 Monate inkl. Backlights und Vor-Ort-Service
See more technical details
By Sabine Spiewok
Der LG ist einfach aufzustellen. Standbein muss gemäß Anleitung herausgezogen werden (ganz einfach, kein Problem), Stromkabel und DVI-D oder D-SUB Kabel am PC/ Notebook anschliessen und los gehts.
Hab dann beim hochfahren des PC/ Notebooks gleich mal die AUTO/SET Taste gedrückt und das Bild des TFT/ Monitors hat sich automatisch eingestellt und angepasst. Das Menü des TFT/ Monitors ist ohne Anleitung zu bedienen.
Kontrast und Bildqualität ist einfach genial.
By Bacher, Tobias
Habe dieses Gerät vor 6 Wochen gekauft und bin nicht begeistert davon. Der erste Monitor war defekt (tiefe Kratzer im Display), habe aber durch Amazon sofort einen Neuen bekommen. Der Zweite funktioniert, aber nicht so wie ein guter Monitor sein sollte.
Hier einige Vor- und Nachteile des Monitors:
Vorteile:
-das Design ist gelungen und schön flach
-man hat im Menü viele Einstellmöglichkeiten
-zum Spielen optimal
Nachteile:
-sein Schwarz ist viel zu hell
-er ist nicht gut ausgeleuchtet (einige Stellen sind heller als andere)
-man muß komplett gerade auf das Bild schauen und nicht die Position ändern (schon das Bewegen des Kopfes um wenige Zentimeter verändert die Farben und die Helligkeit)
-der Kontrast mit 2000:1 ist übertrieben. Andere Monitor haben einen Besseren, trotz niedrigeren Angaben.
Würde ich nochmals einen TFT kaufen, dieser würde nicht mehr zu Wahl stehen.
By S. Leßmann
Ich habe diesen Monitor Ende dezember gekauft, um schnell vor der Mehrwertsteuererhöhung meinen alten 17 Zoll Röhrenmonitor, der so langsam immer mehr Macken bekam, zu ersetzen.
Die bisherigen Bewertungen verleiteten mich schliesslich dazu, mein Weihnachtsgeld in genau diesen Monitor von LG zu investieren.
Die Lieferung ging wie immer sehr schnell (Danke Amazon!) und nach 2 Tagen war er dann schliesslich der Paketbote vor der Haustür.
Das Aufbauen mit Anleitung gestaltete sich etwas kompliziert, auch mit deutscher Anleitung, da die Schritte sehr umständlich beschrieben sind. Am Besten Anleitung zur Seite legen und selbst den Standfuß des Monitor vorsichtig zurecht klappen/biegen, dann kann der Monitor auch schon aufgebaut werden. Zum Höhenverstellen haben ich keine Möglichkeit gefunden. Stand auch nichs von in der Anleitung. Da mein Tisch nun recht niedrig ist, haben ich einfach ein etwas dickeres Kochbuch drunter gelegt :-)
Ist schon erstaunlich, wieviel mehr platz man hat, wenn man einen bulligen Röhrenmonitor gegen einen TFT Austauscht. Nach dem Anschalten wurde der Monitor sofort erkannt und lieferte ein gestochen scharfes Bild ohne Pixelfehler. Ablosut Klasse!
Habe Mal Spaßhalber beide Monitore nebeneinander gestellt. Der TFT hat viel mehr Bildfläche, nicht nur durch die 19 statt nur 17 Zoll, sondern natürlich auch, weil die Krümmung der Bildrühre wegfällt, was auch ein viel besseres Bild ergibt.
Der Monitor bietet 2 Anschlüsse. Einen herkömmlichen (analogen) Anschuss für ältere Grafikkarten und einen digitalen für modernere Grafikkarten. Somit spielt es bei diesem Monitor (im Gegensatz zu anderen TFTs mit nur einem Anschluss) keine Rolle, ob der Rechner nagelneu oder schon ein paar Jahre alt ist.
Die Auflösung ist nun bei mir standartmässig 12xx*1024 statt 1024*768 wie bisher und obwohl der TFT wie gewöhnlich nur mit 60 hz läuft, ist das Bild viel ruhiger als der Röhrenmonitor mit 85 hz und die Schärfe der Buchstaben bei Textdateien ist unglaublich. Wir haben auch einen 19Zoll TFT auf Arbeit, aber diese Schärfe bietet der nicht.
Mitgeliefert sind 2 Anschlusskabel (für analogen und digitalen Anschluss an die Grafikkarte), eine CD mit 2 Treibern (analog und digital), ein Stromadapter mit Anschlusskabeln (der TFT benötigt nur 39 Watt laut Hersteller)
Benutze den Monitor zum spielen, lesen, einfach so rumsurfen und freue mich immernoch über die gute Qualität des Bildes.
By Gary L. Retterbush (APO, AE USA)
Fast with high contrast and brightness but can not be adjusted to match photo work. Vertical viewing angle very critical!
By Mad Murdock (Köln)
Insgesamt kann ich diesen Monitor vorbehaltlos weiterempfehlen. Einziges Manko waren die bei mir sofort nach dem ersten einschalten vorhandenen Pixelfehler: 2 tote Pixel (ständig schwarz) und 1 defekter Subpixel (ständig grün). Da der Kauf nicht privat sondern gewerblich über die Firma und einen Distributor erfolgte, ist das 14tägige Rückgaberecht natürlich ausgeschieden. Die Hotline von LG erwies sich als äußerst unkulant. Also bleibe ich wohl auf diesem Gerät sitzen. Bei Fehlerklasse 2 zwar legitim von LG, aber für mich als Konsument absolut inakzeptabel. Hier sollten die Hersteller in naher Zukunft etwas tun.
Nichtsdestotrotz ist dieser Monitor was Bildschärfe und Farben angeht absolut brilliant. Über den DVI-Anschluss erhält man ein Bild, welches die guten alten CRT-Monitore im wahrsten Sinne erblassen lässt. Das Bild justiert sich automatisch, lediglich Helligkeit und Kontrast muss man einstellen. Die Bedienung ist einfach und lässt kaum Wünsche offen.
Die Reaktionszeit ist zwar nicht mit einem CRT zu vergleichen, aber Schlierenbildung ist garnicht (bei normalen Anwendungen) bzw. kaum (bei Spielen, Videos etc.) zu erkennen. Ich persönlich empfinde das nicht als störend, da wirklich schon viel Bewegung auf dem Bildschirm sein muss, um es überhaupt zu bemerken.
Die Hintergrundbeleuchtung bildet am oberen und unteren Rand etwas hellere Stellen, das fällt aber nach längerem Betrieb nicht auf.
Der Blickwinkel ist soweit in Ordnung.
Fazit: Für den Preis erhält man einen guten 19" TFT mit sehr guter Bildschärfe (DVI), satten Farben und einfacher Bedienung.
Einen Punkt muss ich allerdings abziehen, da Pixelfehler für mich ein extrem störender Faktor sind. Bei Fehlerklasse 2 sollte man sich vor dem Kauf im Klaren sein, dass man hier (wie bei mir) auch viel Pech haben kann und dies unter Umständen leider hinnehmen muss. Ein klarer Nachteil gegenüber Röhrenmonitoren!
Buy LG Flatron L1970HQ 48,3 cm (19 Zoll) TFT / LCD-Monitor schwarz/silber mit DVI (Kontrast 2000:1, 4 Ms Reaktionszeit) Now